Sprachen & Kulturen https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfbk/forumsprachen https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Sprachen & KulturenFranzösisch A2verantwortlich: AfK-Nr. 44 Umfang: 4 SWS CP: 4 Klausur: Zum regulären Kurstermin in der letzten Semesterwoche Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Teilnahme am Kurs Französisch A1 oder entsprechende Kenntnisse, die durch einen Einstufungstest nachzuweisen sind. Der Kurs A2 umfasst 4 SWS. Zusätzlich investieren die Teilnehmer ca. 60 Stunden in die Vorbereitung, Nachbereitung und das selbständige Lernen. Ziel des Kurses ist das Erreichen der Niveaustufe A2 des GER. Lehrwerk: Lehrwerk: Entre nous 2 (A2), deutsche Ausgabe, Klett, ISBN 978-3-12-530280-8. Bitte rechtzeitig zum Kursbeginn besorgen! Der Kurs hat die folgenden Inhalte und Lernziele: Lesen: verstehen sehr gebräuchlicher Alltags- oder Berufssprache/ studienfachbezogener Sprache, privater Briefe, in denen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen berichtet wird. Hören: verstehen von Hauptpunkten, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Studium, Freizeit usw. geht. Verstehen der Hauptpunkte in Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Ereignisse und über Themen aus dem Berufs-, Studienfach- oder Interessengebiet, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird. Sprechen: Verständigung in zusammenhängenden Sätzen, um über persönliche Erfahrungen, Erlebnisse oder Träume zu berichten, darstellen der persönlichen Ziele, Pläne und Meinungen. Zusammenfassen von Filmen oder Büchern, sowie die persönliche Meinung hierzu geben. Schreiben: einfache, zusammenhängende Texte über vertraute Themen, in persönlichen Briefen über Erfahrungen und Eindrücke berichten. Kommunikative Lernziele: Bezug nehmen auf vergangene Ereignisse, unpersönliche Aussagen machen, beschreiben (Orte, Personen), vergleichen (Orte, Personen), Vergangenes beschreiben, über die eigene Arbeit berichten Inhalte: Landeskunde Frankreich/ französischsprachige Länder, Einladungen, traditionelle Feste, Städte, Lebensumstände, Arbeit und Beruf bzw. Studium, Märchen, Witze KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking44-1Gruppe 1Do10:00-14:00Licher Str. 68, 00313.04.-13.07.Emmanuelle Bertrandentgeltfreikeine Buchung44-2Gruppe 2Do14:00-18:00Licher Str. 68, 00313.04.-13.07.Emmanuelle Bertrandentgeltfreikeine Buchung