(zweistündig, Niveau B1+)
AfK-Nr. 832
- Umfang: 2 SWS
- CP: 3
- Klausur: Zum regulären Kurstermin in der letzten Semesterwoche.
- Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Kurs Spanisch B1 oder entsprechende Kenntnisse, die durch einen Einstufungstest nachzuweisen sind. Der Kurs B2.1 umfasst 2 SWS Unterricht. Zusätzlich investieren die Teilnehmer ca. 60 Stunden in die Vorbereitung, Nachbereitung und das selbständige Lernen.
- Der Kurs führt zum Erwerb der Kompetenzstufe B1+ des GER.
Kompetenzziele von Kurs B2.1-Niveaustufe B1+ (Lernziele und Kursinhalt)
Kommunikativ
- Hören: Kann unkomplizierte Sachinformationen über gewöhnliche alltags- oder berufsbezogene Themen verstehen und dabei die Hauptaussagen und Einzelinformationen erkennen, sofern klar artikuliert und in einer vertrauten Varietät gesprochen wird.
- Lesen: Kann längere Texte nach gewünschten Informationen durchsuchen und Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um eine bestimmte Aufgabe zu lösen.
- Sprechen: Kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über vertraute Themen teilnehmen, persönliche Meinungen ausdrücken und Informationen austauschen über Themen, die vertraut sind, persönlich interessieren oder sich auf das alltägliche Leben beziehen (z.B. Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen und aktuelles Geschehen).
- Schreiben: Kann einen Text über ein aktuelles Thema von persönlichem Interesse verfassen und dabei einfache Sprache benutzen, um Vor- und Nachteile aufzulisten sowie die eigene Meinung zu äußern und zu begründen.
- Mediation: Kann die wesentlichen Punkte langer Texte übermitteln, die in unkomplizierter Sprache zu Themen von persönlichem Interesse formuliert sind, sofern man die Bedeutung einzelner Wendungen überprüfen kann.
Formal
- Vertiefung des Gebrauchs des subjuntivo presente. Andere Zeiten des subjuntivo: imperfecto und perfecto
- Passiv und alternative Formen zum Passiv
- Bedingungssätze
- einige Verben mit Präposition
- sprachliche Wendungen für Diskussionen
Lehrwerk (bitte rechtzeitig zum Kursbeginn besorgen!): Aula internacional Plus 4 B2.1, Klett Verlag. Printausgabe: ISBN 978-3-12-515829-0 / Digitale Ausgabe: NP00851582901 (Lizenzcode nur für 1 Jahr!).
Bitte beachten Sie Folgendes: Dieser Kurs führt zum Erwerb der Kompetenzstufe B1+ des GER.